Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau))

Gemeinde Seeheim-Jugenheim

Seeheim-Jugenheim


Job Description

Einleitung

Wir suchen für den Fachbereich Hochbauprojekte,
Liegenschaften und Tiefbau einen
Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau
oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Tiefbau
in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche).
Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Seeheim- Jugenheim ist eine prosperierende Gemeinde mit sieben Ortsteilen und rund 16.000 Einwohnern in einer ländlich geprägten Gegend mit viel Freizeitwert an den Ausläufen des Odenwaldes, direkt an der Bergstraße. Zentral gelegen im Rhein- Main Gebiet mit kurzen Anbindungen (A5) nach Frankfurt und Heidelberg. Die Wissenschaft und Kulturstadt Darmstadt ist über den ÖPNV (Straßenbahn) angebunden.
Die Gemeinde betreibt ein Straßennetz mit einer Länge von ca. 200 km Länge inkl. Verschiedener Ingenieurbauwerke wie Brücken und Stützwände entlang derselben sowie zahlreiche land- und forstwirtschaftliche Wege.

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

- Organisation und Betreuung von laufenden Straßenunterhaltungsmaßnahmen durch den
gemeindlichen Betriebshof bzw. Jahresvertragsunternehmen inkl. Rechnungsprüfung und
Kostenkontrolle
- Aufbruchskontrolle und Überwachung der Gewährleistung von Straßenaufbrüchen der
Versorgungsträger im Bereich öffentlicher Straßen, Wege und Plätze
- Betreuung von kleineren Straßensanierungsprogrammen inkl. Kostenermittlung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Planungen, Ausschreibung und Abrechnung für den Neubau
oder die Sanierung von Straßen oder Ingenieurbauwerken durch beauftragte Ingenieurbüros
sowie bautechnische Begleitung der Maßnahme
- Zusammenarbeit mit den Gemeindewerken im Bereich gemeinschaftlicher durchzuführender
Tiefbaumaßnahmen
- Betreuung der an einen Dienstleister übertragenen Straßenbeleuchtung
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Ihr Profil

Fachliches Anforderungsprofil: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik mit dem
Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Tiefbau
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder einem Ingenieurbüro wären von
Vorteil
- Soziale Kompetenz, sicherer, höflicher Auftritt im Umgang mit dem Bürger und Geschäftspartnern
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und
Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute Kenntnisse im Vergaberecht (HOAI, VOB) und gute Kenntnisse im EDV-Bereich (Microsoft
Office und GIS-Systeme)
- Ortskenntnisse wäre von Vorteil
- Führerschein Klasse B bzw. 3
- Bereitschaft unsere Feuerwehr bei den Tageseinsätzen zu unterstützen Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Tiefbau (Planung, Überwachung), Straßenbau

Was wir Ihnen anbieten:

- Eine unbefristete Beschäftigung
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr (keine Kernzeit)
- Entlohnung nach der EG 9a des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Fahrradleasing, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und die durch den Arbeitgeber finanzierte
Zusatzversorgung im kommunalen öffentlichen Dienst
- Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15% für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung
(Sparkasse, GVV, ZVK)
- JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung), inkl. Mitnahmeregelung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Mobile Massage und weitere betriebliche Angebote
Bewerber, welche die Qualifikation Feuerwehr-Grundlehrgang erwerben möchten oder diese bereits haben und für Tageseinsätze der Feuerwehr zur Verfügung stehen möchten, sind erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Kontakt

Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Leiterin des Fachbereichs Hochbauprojekte, Liegenschaften und Tiefbau, Frau Tanja Erhart, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990220,[email protected].
Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim
Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail [email protected](als PDF Datei) übersenden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage,www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.

What other jobs are popular in this category?

Explore these high-demand roles to expand your search: