


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Klimawandel-Anpassungsmanager (m/w/d) in der Abteilung Bauen und Umwelt VG Gau-Algesheim 01.01.2025 (Nachhaltigkeitsmanager/in)
Verbandsgemeinde Gau-Algesheim
Gau-Algesheim
Befristeter Vertrag Vollzeit, TeilzeitJob Description
Wir haben zum 01.01.2025 eine befristete Vollzeitstelle als
Klimawandel-Anpassungsmanager (m/w/d)
in der Abteilung Bauen und Umwelt
zu besetzen.
Die Stelle ist vorbehaltlich der Förderzusage zunächst auf 24 Monate befristet. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre wird angestrebt. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich. Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
- Erarbeitung, Umsetzung und Evaluation des kommunalen Klimafolgenanpassungskonzepts in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der Verbandsgemeindeverwaltung und der verbandsangehörigen Kommunen
- Mitarbeit bei den Klimawandelanpassungs-Themengebieten: Öffentliches Grün, Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept, Gewässerunterhaltung, Dach- und Fassadenbegrünung, Sommerlicher Hitzeschutz, nachhaltiges Regenwassermanagement und weitere
- Zentrale Ansprechperson und Beratung bei Fragestellungen zur Klimafolgenanpassung von Unternehmen, Bürgerschaft, zivilgesellschaftlichen Gruppen und Institutionen sowie in den Fachämtern der Kreisverwaltung und der kreisangehörigen Kommunen
- Netzwerkarbeit
- Überblicken der aktuellen Entwicklungen im Bereich der relevanten Gesetzgebung
- Fördermittelakquise zur Umsetzung der Maßnahmen im Bereich Klimafolgenanpassung
- Organisation sowie Moderation von Workshops und weiteren Veranstaltungen (in Präsenz oder digital)
- Präsentationen in (politischen) Gremien
- Projektmittelbewirtschaftung und Berichterstattung an den Fördermittelgeber
- Mitwirkung bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Fachlich enge Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Klimaschutzmanager
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich - Geografie,
- Raum- oder Stadtplanung,
- Umweltwissenschaften,
- Ingenieurwissenschaften,
- Naturwissenschaften,
- Nachhaltigkeitsmanagement,
- Biologie,
- Politologie,
- Soziologie,
- Kommunikationswissenschaften
- oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Projektmanagement sowie in Netzwerkarbeit und Berichterstattung
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie ausgeprägtes Selbst- und Zeitmanagement
- Einschlägige Kenntnisse im Bereich Klimafolgenanpassung oder die Bereitschaft und Fähigkeit, diese schnell zu erlangen
- Begeisterungsfähigkeit, um andere Akteure zur Umsetzung von Klimafolgenanpassungsmaßnahmen zu motivieren
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit in der Konzeptentwicklung und deren Umsetzung
- Beherrschung von (digitalen) Vortrags- und Moderationstechniken, freundliches und sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft den eigenen PKW für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung zur Verfügung zu stellen
- Berufserfahrung im Projektmanagement, der Öffentlichkeitsarbeit, Moderation und Kommunikation sowie Erfahrung in den Prozessen und Abläufen von Verwaltungen sind wünschenswert
- Eine krisensichere, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Eine dem Aufgabengebiet entsprechende Vergütung je nach persönlicher Qualifikation und Eignung bis Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA)
- Zuschuss für die Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Planbare und flexible Arbeitszeiten
- Team-Events und ein offenes Arbeitsklima
- Individuelle und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Dienstrad-Angebot (JobBike)
Wir fördern die Gleichstellung nach § 7 Landesgleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.11.2024 [email protected]([email protected]" target="_blank" rel="nofollow">https://mailto:[email protected]) . Noch Fragen? Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Dorian Depué (Klima- und Umweltschutzmanager) telefonisch unter 06725-910-180.
What other jobs are popular in this category?
Explore these high-demand roles to expand your search: