


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Werkstudent/in Klimaschutzkonzepte (m/w/d)
Berliner Stadtwerke GmbH
Berlin
Studentenjobs, Werkstudent Teilzeit, Homeoffice möglichJob Description
Wir, die Berliner Stadtwerke, engagieren uns für eine verbrauchernahe und nachhaltige Energieerzeugung sowie für umweltfreundliche Versorgungskonzepte auf Basis erneuerbarer Energien. Seit unserer Gründung als kommunales Unternehmen im Jahr 2014 tragen wir mit unserem Handeln maßgeblich dazu bei, dass unsere Region lebenswert bleibt und wir dem gemeinsamen Ziel der klimaneutralen Hauptstadt täglich einen Schritt näherkommen.
Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern, suchen wir ab sofort eine:n
Werkstudent/in Klimaschutzkonzepte (m/w/d)
Deine Aufgaben- Unterstützung bei der Erarbeitung von Klimaschutzkonzepten vor dem Hintergrund der klimaneutralen Energieversorgung und Integration von Erneuerbaren Energien für die Landesunternehmen, Berliner Bezirke und städtischen Quartiere
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Maßnahmenvorschlägen und Treibhausgasbilanzen im Rahmen von Klimaschutzkonzepten
- Aktive Mitgestaltung an Konzepten u. a. durch inhaltliche Rechercheaufgaben und Textausarbeitungen
- Unterstützung und Zuarbeit bei internen Projekten, wie z. B. der Entwicklung von Entscheidungsvorlagen
- Du bist immatrikulierte:r Student:in im Bereich Ingenieurswesen oder Wirtschaftsingenieurswesen für Erneuerbare Energien und/oder Umweltwissenschaften oder andere Ingenieursstudiengänge mit Bezug zum Aufgabengebiet in Berlin/Brandenburg.
- Du arbeitest strukturiert und selbstständig.
- Du hast idealerweise bereits erste Projekterfahrungen im Bereich Klimaschutzprojekte und THG Bilanzierung gesammelt.
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
- Ein aufgeschlossenes Team, in welchem wertschätzend und vertrauensvoll zusammengearbeitet wird
- Ein familienfreundliches Umfeld sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem wachsenden Unternehmen
- Aktive Gestaltung eines eigenen Beitrages zur Energiewende in Berlin
- Entwicklungschancen durch ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
- Die Arbeitszeit beträgt mind. 15 Stunden/Woche, jedoch sind maximal 20 Stunden/Woche bzw. 80 Stunden/Monat. Mehrarbeit während der vorlesungsfreien Zeit möglich.
- Die Vergütung beträgt 17,00 Euro/Stunde.
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- Attraktive betriebliche Zusatzleistungen (z. B. Möglichkeiten zur Nutzung eines BVG-Firmentickets, Mitgliedschaft im Urban Sports Club sowie Beratungsleistungen durch Stimulus)
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Format pdf (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, relevante Zeugniskopien, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung) mit Informationen des frühestmöglichen Eintrittstermins. Sende diese bitte unter Angabe der Kennziffer S-12/2024 sowie einem Hinweis darauf, wo Du unsere Stellenanzeige gefunden hast, an [email protected].
Du erhältst eine Eingangsbestätigung für Deine Bewerbung. Sollte das nicht der Fall sein, rufe bitte an, es ist möglich, dass die E-Mail durch unsere Firewall geblockt wurde.
Die Berliner Stadtwerke wissen Vielfalt als Chance zu schätzen und legen größten Wert auf einen diskriminierungsfreien Umgang mit allen Bewerbenden. Gern nehmen wir Deine Bewerbung anonymisiert entgegen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt – gern passen wir Deinen Arbeitsplatz auf Deinen individuellen Bedarf an. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir legen großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Deinen Daten. Unsere Datenschutzbestimmungen findest Du auf unserer Karriereseite.
What other jobs are popular in this category?
Explore these high-demand roles to expand your search: