


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
Stiftung Genshagen
Ludwigsfelde
Befristeter Vertrag Teilzeit, Homeoffice möglichJob Description
Die Stiftung Genshagen ist eine Stiftung privaten Rechts. Stifter und größte Zuwendungsgeber sind der Bund und das Land Brandenburg. Die Stiftung fördert im Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft die Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Polen im europäischen Kontext. Dies wird mit den beiden Arbeitsschwerpunkten "Kunst- und Kulturvermittlung in Europa" und "Europäischer Dialog - Europa politisch denken" realisiert.
Für den Arbeitsbereich Europäischer Dialog suchen wir frühestmöglich:
- eine n Projektmitarbeiter in (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
- mit dem Schwerpunkt deutsch-französische Beziehungen / Weimarer Dreieck / Europapolitik
- Konzeptionelle und organisatorische Unterstützung der Projektleitung des Genshagener Forums für deutsch-französischen Dialog
- Unterstützung der Projektleitungen bei weiteren Projekten zu europapolitischen Themen im Rahmen der deutsch-französischen Beziehungen und des Weimarer Dreiecks
- Hochschulabschluss (Master), bevorzugt Politikwissenschaft, Europawissenschaften oder verwandte Studiengänge
- Nachweisbares Interesse an europapolitischen Fragestellungen
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement, z.B. durch Praktika, Bundesfreiwilligendienst o.ä.
- Sehr gute Kenntnisse des deutschen und des französischen politischen Systems sowie der französischen und der deutschen Instituts- und Think-Tank-Landschaft
- Deutsch auf Muttersprachenniveau, sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse
Angebote von Partnern des DFJW befristeter Vertrag Teilzeit Job
- Veröffentlicht : 17.09.2024
- Deutschland
- Ludwigsfelde
- Bewerbungsschluss : 13.10.2024
Veröffentlicht von: Stiftung Genshagen
- Mitarbeit in einem dynamischen und internationalen Team
- Beteiligung an aktuellen europapolitischen Debatten
- Teilnahme an einem breiten politik- und wissenschaftsnahen Netzwerk
- Ein Arbeitsplatz in einem idyllischen Umfeld im Schloss Genshagen
- Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst bis 31. Dezember 2024 befristet, soll aber auch im Jahr 2025 fortgesetzt werden. Die Stelle besteht seit über zehn Jahren, eine Aufstockung des Beschäftigungsumfangs ist angestrebt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
KontaktUm dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben mit Angabe Ihres möglichen Starttermins, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Empfehlungsschreiben) bis zum 13.10.2024 ausschließlich per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument (bis max. 10 MB) an Guillaume Ohleyer, Projektleiter, ohleyer(at)stiftung-genshagen(dot)de.
Rückfragen beantwortet Ihnen Guillaume Ohleyer, Projektleiter, gerne unter [email protected] oder unter +49 3378-8059-37. Vorstellungskosten können von der Stiftung leider nicht übernommen werden.
What other jobs are popular in this category?
Explore these high-demand roles to expand your search: