Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in

Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH

Gummersbach

Feste Anstellung Teilzeit

Job Description

Die Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH sucht ab dem 01.11.2024 für den Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDI) im SPZ Gummersbach mit einem Stellenanteil von 50 % (19,5 h pro Woche) und unbefristet

eine*n Sozialarbeiter*in oder
eine*n Sozialpädagogen*in

Der Sozialpsychiatrische Dienst arbeitet in der gemeindenahen Versorgung psychisch kranker Menschen und hilft betroffenen Personen und ihren Angehörigen. Er leistet Gesundheitshilfe für Menschen, die von herkömmlichen Hilfsangeboten nicht erreicht werden, so dass sich eine Notlage abzeichnet und/oder eine Gefährdung be-(vor)steht. Die Tätigkeiten ergeben sich aus dem PsychKG NRW und dem ÖGDG NRW.

Ihre Aufgaben umfassen u. a.:
  • Beratung & Begleitung von psychisch beeinträchtigten Menschen und ihrem sozialen Umfeld in Erst-/ und Folgekontakten bei Hausbesuchen und Terminen im SPZ
  • Korrespondenz, Kontakt und Begleitung mit/ zu den jeweils zuständigen Behörden und Ärzt*innen/ Therapeut*innen
  • Qualifizierte Vermittlung weiterführender Hilfen im Sinne einer gelebten Netzwerkstruktur im Sozialraum
  • Anfertigung von Stellungnahmen, führen der hausinternen Dokumentation
  • Krisenintervention, Einleitung und Koordinierung notwendiger Hilfen bei Selbst- und Fremdgefährdung
  • Teilnahme an regionalen Besprechungen mit anderen Akteuren der Gemeindepsychiatrie
Wir wünschen uns von Ihnen als Mitarbeiter/in:
  • Abgeschlossenes Studium (Diplom/BA/MA) in Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit/ Heilpädagogik/ Psychologie oder einem ähnlichen Studiengang
  • Erfahrungen in der Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Problemlagen
  • Teamfähigkeit im multiprofessionellen Team, ausreichende Belastbarkeit, Flexibilität, selbständige Arbeitsweise und ein partizipatives, zugewandtes Auftreten mit Durchsetzungsvermögen
  • Die Fähigkeit auch in kritischen Situationen professionell handeln zu können
  • Identifikation und Engagement im Sinne des Leitbildes der OGB
  • einen Führerschein sowie der Einsatz des Privat-Pkw für dienstliche Zwecke gegen Fahrkostenerstattung sind Voraussetzung zur Übernahme dieser Stelle
Wir bieten
  • hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten in direkter Absprache mit den Kolleg*innen aus dem SPZ für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • tarifgerechte Vergütung mit Jahressonderzahlungen nach TVöD SuE S14 bei mind. 30 Tagen Urlaub zzgl. Regenerationstagen
  • intensive Einarbeitung sowie regelmäßige Supervisionen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des Dienstradleasings
  • Attraktiver Arbeitgeberanteil an der Betrieblichen Altersvorsorge
  • Beteiligung an den vermögenswirksamen Leistungen
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • Sie wünschen einen höheren Stellenumfang? Eine Erhöhung bis zur Vollzeitstelle ist möglich, z.B. durch einen weiteren Einsatz im Bereich der Assistenz in eigener Häuslichkeit (AEH) nach SGB IX
Weitere Informationen

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an [email protected].

Bei Fragen steht Ihnen Herr Christophery als Leiter des ambulanten und sozialpsychiatrischen Versorgungsbereiches unter der Mobilfunknummer 0151/21943883 gerne zur Verfügung

Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH
Kleine Bergstraße 7
51643 Gummersbach

What other jobs are popular in this category?

Explore these high-demand roles to expand your search: