PreMaster Programm im Bereich Finaltest (w/m/div.)

Bosch Gruppe

Reutlingen

Ausbildung, Studium Vollzeit

Job Description

Willkommen bei

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!


Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Reutlingen Aufgaben
  • Evaluierung, Auswahl, Implementierung und Freigabe von Kontaktierungen für Halbleiter-Bauelemente
  • Optimierung der Stabilität/Treffergenauigkeit zur Reduzierung der Kontaktausfälle auf neuen Fertigungsanlagen
  • Optimierung der Standzeit und Übergangswiderstände zur Reduzierung der elektrischen Ausfälle
  • Präventive Kontaktierungswartung auf 93/95/DeltaMatrix Handler KE und KC, KEH und Plunger, Socketboard (EEPROM vorhanden) erarbeiten und einführen
  • Planung und Durchführung von Versuchen und DOEs zur Entwicklung neuer Kontaktierungen oder Kontaktiertechnologien
  • Auswahl von geeigneten Kontaktfedern und Erprobung geeigneter Materialien, Galvanisierung oder Plating der Federn. Optimierung auf Lebensdauer bei optimalem Übergangswiderstand
  • Unterstützung bei Design und Konstruktion von Keramikleadbackern zur Steigerung der Standzeit bzw. Reduzierung des Verschleiß zur Erhöhung der Ausbeute und Senkung der Kosten beim Zulieferer
  • Erstellung und Pflege von Anweisungen, Schulungsunterlagen und Dokumenten zum Prozess Kontaktierung (Wartungen, Logistik, Prüfungen, Freigaben, etc.) sowie Durchführung von Mitarbeiterschulungen im direkten und indirekten Bereich

 

Profil
  • Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang; es sollte die konkrete Absicht bestehen im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: analytisch, systematisch, initiativ, teamfähig, kreativ, verantwortungsbewusst, selbstständig und hohes Maß an Engagement
  • Erfahrungen und Know-how: ideal wären erste praktische Erfahrungen im Bereich Toleranzrechnungen; sichere Kenntnisse in MS Office
  • Begeisterung: Analyse Prozesse auf Verbesserungspotential
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Standort-Vorteile

  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
  • Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.

Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.

Kontakt & Wissenswertes

Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Beginn: nach Vereinbarung

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Michelle Kurz
+49 7121 35-33122

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Dirk Hahn
+49 7121 35-66705

What other jobs are popular in this category?

Explore these high-demand roles to expand your search: