


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für die Durchführung von Planfeststellungsverfahren
Regierung von Oberbayern
München
Befristeter Vertrag Vollzeit, Teilzeit, Homeoffice möglichJob Description
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 55.1 – Rechtsfragen Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für die Durchführung von Planfeststellungsverfahren
für den Standort in München
Das Sachgebiet 55.1 – Rechtsfragen Umwelt – ist für eine breite Palette umweltrechtlicher Themen zuständig. Durch Ihre Mithilfe leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in Bayern.
Zweck des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ist es, die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen sicherzustellen. Ein wesentlicher Baustein hierfür ist die Durchführung von Genehmigungsverfahren für Deponien, damit Stoffe, die nicht verwertet werden können, sicher und nach höchsten Umweltstandards beseitigt werden. Bei diesen Verfahren sind neben Belangen des Kreislaufwirtschaftsrechts zum Beispiel auch Belange des Immissionsschutzes, der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes zu berücksichtigen.
Ihre neuen Aufgaben:- Eigenverantwortliche Bearbeitung und Koordination von Planfeststellungsverfahren nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Bewertung und Genehmigung von Anträgen zur Errichtung, Änderung und zum Betrieb von Abfallbeseitigungsanlagen (Deponien)
- Zusammenarbeit mit externen umweltfachlichen Stellen
- Beratung der Vorhabenträger zu verfahrensrechtlichen Fragen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Recht oder öffentliche Verwaltung (z. B. Diplom-Juristin oder Diplom-Jurist [m/w/d] [Abschluss Erste Staatsprüfung], Bachelor of Laws, Bachelor of Public Management) oder
- Ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, welche(s) der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht oder
- Beschäftigtenlehrgang II
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Umweltrechtliche Kenntnisse sowie grundsätzliches Interesse an technischen Zusammenhängen wünschenswert
- Entscheidungsfreude, gute Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Eine bis 30.06.2028 befristete Tätigkeit
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.11.2024. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Ammerl, Tel. +49 89 2176-2582, oder Frau Waschulzik, Tel. +49 89 2176-2916.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-12 (20) gerne Frau Stuhler unter +49 89 2176-2937 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
What other jobs are popular in this category?
Explore these high-demand roles to expand your search: