Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für die Durchführung von Planfeststellungsverfahren

Regierung von Oberbayern

München

Befristeter Vertrag Vollzeit, Teilzeit, Homeoffice möglich

Job Description

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäf­tigten und ver­schie­denen Standorten in Oberbayern. Als An­sprech­partner für Bürger­innen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem viel­fäl­tigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der Allge­mein­heit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verant­wor­tungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unter­schied­lichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 55.1 – Rechtsfragen Umwelt suchen wir zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt eine oder einen

Sachbearbeiterin oder Sachbear­beiter (m/w/d) für die Durchführung von Plan­fest­stellungs­verfahren

für den Standort in München

Das Sachgebiet 55.1 – Rechtsfragen Umwelt – ist für eine breite Palette umwelt­recht­licher Themen zuständig. Durch Ihre Mithilfe leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in Bayern.

Zweck des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ist es, die Kreislauf­wirt­schaft zur Schonung der natür­lichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirt­schaf­tung von Abfällen sicher­zu­stellen. Ein wesent­licher Bau­stein hierfür ist die Durch­führung von Geneh­migungs­ver­fahren für Deponien, damit Stoffe, die nicht verwertet werden können, sicher und nach höchsten Umwelt­stan­dards be­sei­tigt werden. Bei diesen Verfahren sind neben Belangen des Kreislauf­wirt­schafts­rechts zum Beispiel auch Belange des Immis­sions­schutzes, der Wasser­wirt­schaft und des Natur­schutzes zu berück­sich­tigen.

Ihre neuen Aufgaben:
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Koordination von Planfest­stellungs­ver­fahren nach dem Kreis­lauf­wirt­schafts­gesetz
  • Bewertung und Genehmigung von Anträgen zur Errichtung, Änderung und zum Betrieb von Abfall­beseiti­gungs­anlagen (Deponien)
  • Zusammenarbeit mit externen umwelt­fach­lichen Stellen
  • Beratung der Vorhabenträger zu ver­fahrens­recht­lichen Fragen
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Recht oder öffent­liche Verwaltung (z. B. Diplom-Juristin oder Diplom-Jurist [m/w/d] [Ab­schluss Erste Staats­prüfung], Bachelor of Laws, Bachelor of Public Mana­gement) oder
  • Ein vergleichbares Studium oder eine vergleich­bare Ausbildung, welche(s) der Befähigung für die 3. Qualifika­tions­ebene entspricht oder
  • Beschäftigtenlehrgang II
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Umweltrechtliche Kenntnisse sowie grundsätz­liches Interesse an technischen Zu­sam­men­hängen wünschens­wert
  • Entscheidungsfreude, gute Kommunikations­fähig­keit, sorg­fäl­tige und selbst­stän­dige Arbeits­weise
Wir bieten:
  • Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L; nähere Informa­tionen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Eine bis 30.06.2028 befristete Tätigkeit
  • Einen interessanten und abwechslungs­reichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens mit guter Verkehrs­anbin­dung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitar­beiter­innen und Mitar­beitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
  • Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Alters­vor­sorge, ver­mögens­wirksame Leistungen, gege­benen­falls Ballungs­raum­zulage für den Verdich­tungs­raum München
  • Jahressonderzahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglich­keiten für eine vergüns­tigte Mit­glied­schaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.11.2024. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewer­bungen können nicht berück­sich­tigt werden.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Ammerl, Tel. +49 89 2176-2582, oder Frau Waschulzik, Tel. +49 89 2176-2916.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-12 (20) gerne Frau Stuhler unter +49 89 2176-2937 zur Verfügung.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitar­beiter­innen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interes­sier­ten, unab­hängig von deren kul­tu­reller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltan­schau­ung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewer­ber­innen und Bewer­ber (m/w/d) mit Schwer­behin­derung wer­den bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähi­gung und fachlicher Leis­tung bevorzugt einge­stellt.

Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise nach Art. 13 DSGVO

What other jobs are popular in this category?

Explore these high-demand roles to expand your search: