


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Sachbearbeiter*in Schulsekretariate und Schülerbeförderung
Landkreis Teltow-Fläming
Luckenwalde
Feste Anstellung Vollzeit, TeilzeitJob Description
Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist ein modernes, serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Kreisstadt Luckenwalde. Rund 880 Beschäftigte setzen ihr Können, ihre Energie und ihre Erfahrung ein, um für die Menschen und mit den Menschen in der Region tätig zu werden.
Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle
Sachbearbeiter*in Schulsekretariate und Schülerbeförderung
im Amt für Bildung und Kultur, Sachgebiet Schulverwaltung und Kultur zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Der Einsatz erfolgt bedarfsweise in allen kreiseigenen Schulen, welche sich in Jüterbog, Luckenwalde, Ludwigsfelde, Groß Schulzendorf, Rangsdorf und Mahlow befinden.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.12.2024.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:- allgemeine Sekretariatsaufgaben
- schülerbezogene Aufgaben erledigen sowie die Schulleitung bei der Organisation des Schulbetriebes unterstützen, insbesondere
- Leistungen für Schüler sowie Lehrkräfte erbringen
- Material und Ausstattung beschaffen o Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen führen
- spezielle Sekretariatsaufgaben erledigen
- Angelegenheiten des Personals an der Schule betreuen
- Angelegenheiten der Schüler*innen betreuen
- Absicherung des Bürgerverkehrs in der Schülerbeförderung
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kaufmann*frau für Büromanagement oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse (wie z.B. Justizfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktleistungen, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r)
- Führerschein der Klasse B (Nachweis beifügen)
- Nachweis Masernimpfschutz (Nachweis beifügen)
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:
- Organisationsfähigkeit
- Flexibilität
- Fachkenntnisse/Rechtskenntnisse
- Dienstleistungskompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktfreudigkeit
- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- Vergütung/sonstige Leistungen:
- eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
- eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
- ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- weitere Benefits:
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
- ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
- individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
- Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)
Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen:
https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 03.12.2024 an den
Landkreis Teltow-Fläming
Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal
SG Personal
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Bitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse)
- aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)
Nutzen Sie dafür vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular der Stellenausschreibung:
Sachbearbeiter*in Schulsekretariate und Schülerbeförderung | Landkreis Teltow-Fläming | 58
Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an die o. g. Adresse übersenden.
Für die Rücksendung von per Post eingereichten Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.
Auswahlverfahren:
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bei einer hohen Bewerberzahl behalten wir uns eine Vorauswahl sowie ein zweistufiges Auswahlverfahren im Rahmen der Bestenauslese vor.
Weitere Auskünfte:
Für Fragen rund um die Arbeitsaufgaben der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Bastubbe unter der Telefonnummer 03371 608 - 3110 zur Verfügung.
Fragen rund um die Themen Bewerbung und Auswahlverfahren können Sie an Frau Turley richten (Telefon: 03371 608 -1528).
What other jobs are popular in this category?
Explore these high-demand roles to expand your search: