


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Wir suchen eine Sprachförderkraft bzw. zwei Sprachförderkräfte (m/w/d) für den KiTa-Bereich (Fachkraft - Sprachförderung)
Stadt Ronnenberg KöR
Ronnenberg
Befristeter Vertrag Vollzeit, TeilzeitJob Description
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sprachförderkraft bzw. zwei Sprachförderkräfte (m/w/d) für den KiTa-Bereich
Im Rahmen der Richtlinie Sprachförderung in Kindertagesstätten der Region Hannover unterstützen die Sprachförderkräfte die besonders belasteten Kitas durch gezielte Förderung von Kindern mit Sprachentwicklungsbedarfen. Damit soll eine Ergänzung zur Sprachbildung und zur alltagsintegrierten Sprachbildung sichergestellt werden.
- Eigenverantwortliche organisatorische individuelle Abstimmung der Sprachförderung mit den pädagogischen Fachkräften der Kitas
- Regelmäßige Beobachtung und Sprachstandfeststellung
- Durchführung und Analyse von Audioaufnahmen
- Bestimmung von individuellen Förderzielen
- Eigenständige didaktisch-methodische Vorbereitung und Planung von individueller Sprachförderung
- Kenntnisse und Einsatz von Sprachlehrstrategien
- Realisierung der Sprachförderung innerhalb verschiedener möglicher Fördersettings, z. B. Kleingruppe, Einzelförderung, alltagsintegrierte Sprachförderung
- Identifizierung logopädischer Förderbedarfe und Verfassen von Empfehlungen zur ärztlichen Überprüfung
- Selbständiges Verfassen von ausführlichen Berichten zur Sprachentwicklung anhand linguistischer Kriterien
- Regelmäßige Rückmeldegespräche mit den pädagogischen Fachkräften zu Sprachentwicklungsständen und Förderzielen
- Zusammenarbeit mit Kita-Leitungen
- Zusammenarbeit mit dem Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin der Region Hannover im Rahmen des Kita-Konzepts
- Mitarbeit an der Entwicklung von Dokumentationsinstrumenten und eigenständige Dokumentation
- Kooperation mit Institutionen und Netzwerkarbeit
- Unterstützung der pädagogischen Kräfte bei der Zusammenarbeit mit Eltern
Sie bringen mit: - eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder zum/zur staatlich anerkannten Kindheitspädagogen/in oder zum/zur staatlich anerkannten Sozialpädagogen/in bzw. zum/zur Sozialpädagogen/in ohne staatliche Anerkennung
- Alternativ eine einschlägige pädagogische oder linguistische oder sprachtherapeutische Qualifizierung mit einschlägiger Berufserfahrung
- theoretische und praktische Erfahrungen und Kompetenzen im Elementarbereich
- Erfahrungen in der Sprachförderung
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit, auch in schwierigen Situationen Auftrag und Ziel professionell zu verfolgen
- Flexibilität und Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der fachlichen Qualifikation Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Erziehung
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8 b TVöD-SuE
- eine bis zum 31.07.2027 befristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 bis 39 Stunden
- Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Kommunal), darunter fällt unter anderem:
o Zahlung der SuE-Zulage in Höhe von monatlich 130,00 € brutto
o Jahressonderzahlung
o 30 Tage Jahresurlaub sowie 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
o bis zu 2 weitere arbeitsfreie Tage durch Umwandlung der SuE-Zulage
o Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersversorgung (VBL) und leistungsorientierte Bezahlung
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung
- ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für derzeit 30,40 € im Monat)
- Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Jobrad)
- vergünstigte Inanspruchnahme der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
Die Stadt Ronnenberg ist bestrebt, Ihnen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Ihnen unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und ermuntern daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben. Ebenso begrüßen wir die Bewerbungen von divers geschlechtlichen Personen.
Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sind wir in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zur Wahrung Ihrer Interessen geben Sie bitte bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Bazand (Team Kinderbetreuung) unter der Telefonnummer 0511 / 4600-221.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stellenkennung**: Sprachförderkraft**
An die
Stadt Ronnenberg
Team Personal
Hansastraße 38
30952 Ronnenberg
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen als ein zusammenhängendes pdf-Dokument per E-Mail anbewerbungen@ronnenberg.de. Für Rückfragen in dieser Angelegenheit steht Ihnen Frau Graeber oder Frau Theuerkauf vom Team Personal unter der Telefonnummer 0511/4600-146 oder -141 zur Verfügung.
Eine schriftliche Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung erfolgt nicht.
Der Bürgermeister
In Vertretung
gez. Schulz
What other jobs are popular in this category?
Explore these high-demand roles to expand your search: