Jugendbildungsreferent:in (m/w/d)

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Thüringen e.V.

Erfurt

Feste Anstellung Vollzeit, Homeoffice möglich

Job Description

Wir sind:
  • der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Thüringen e.V., Dachverband
    von katho­lischen Jugendverbänden in Thüringen und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
  • in der über­regio­nalen Jugendarbeit nach § 11f. SGB VIII tätig, insbesondere in den Berei­chen der jugend­poli­tischen Interessenvertretung sowie der außerschulischen Bildung
  • eingebunden in Netz­werke der katholischen Jugend(verbands)arbeit auf Bundes­ebene, im Bistum Erfurt und im Freistaat Thüringen.
Aufgaben
  • Fachliche Beratung und Unterstützung der Leitungsgremien beim Dachverband und den Mitgliedsverbänden - insbesondere bei Angeboten der außerschulischen Jugend­bil­dung (z.B. Inklusion, Identitätssuche, gesellschaftliches Engagement junger Menschen)
  • Konzeption und Durchführung von Ausbildungskursen zur Erlangung der Jugend­leiter:in-Card (JuLeiCa) sowie Beteiligung am trägerübergreifenden fachlichen Austausch dazu
  • Fachliche Beratung der Mitgliedsverbände bzgl. des Kinder- und Jugendschutzes und Durchführung von einschlägigen Präventionsschulungen für Ehrenamtliche
  • Mitgestaltung von Veranstaltungen, Projekten und Gremiensitzungen des Dachver­bandes und der Mitgliedsverbände
Ihr Profil

Qualifikation

Wir erwarten:

  • einen einschlägigen Hochschulabschluss in einem Bereich der Sozialwissenschaften
  • inhaltliche und praktische Erfahrungen in der kirchlichen Jugend(verbands)arbeit
  • eine eigenständige Tätigkeit sowie die Fähigkeit, im Team und mit Ehrenamtlichen zu arbeiten
  • Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine positive Einstellung zur Gremientätigkeit und Partizipation junger Menschen
  • eine aktive Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche wäre wünschenswert, erfor­derlich ist jedoch die Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
  • die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (ggf. auch am Abend bzw. Wochenende) und -orten in Thüringen
  • die Vertrautheit im Umgang mit modernen Kommunikations- und Präsentations­mitteln
  • den Besitz eines Führerscheins Klasse B
Wir bieten

Benefits

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten haupt- und ehrenamtlichen Team
  • eine enge Kooperation mit den Verantwortlichen und Mitarbeiter:innen des Dach­ver­bandes sowie der Mitgliedsverbände
  • die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung (z.T. auch im Homeoffice) einen großen Freiraum in der Ausgestaltung des Stellenprofils mit eigener themati­scher Schwerpunktsetzung
  • einen großen Freiraum in der Ausgestaltung des Stellenprofils mit eigener themati­scher Schwerpunktsetzung
  • eine Anstellung und Vergütung mit sozialen Leistungen sowie einer Zusatzversorgung nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung des Bistums Erfurt in Anlehnung an den TVöD Entgeltgruppe 9c.
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5 Wochenarbeitstagen)
  • Möglichkeit für jährlich bis zu 5 Tagen zusätzlichen Bildungsurlaub
Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit den entsprechenden Unter­lagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse von Bildungs­abschlüs­sen, Tätig­keits­nach­­weise und bei Kirchenzugehörigkeit pfarramtliches Zeugnis)

bis spätestens 18. Februar 2024

an den BDKJ Thüringen e.V., Regierungsstr. 44a, 99084 Erfurt, Tel. 0361-6572343

Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Melden Sie sich gern bei Rückfragen!

What other jobs are popular in this category?

Explore these high-demand roles to expand your search: