Sachbearbeiter*in Wohnungswesen / Wohnungsaufsicht (m/w/d)

Stadt Leverkusen

Leverkusen

Feste Anstellung Vollzeit, Teilzeit, Homeoffice möglich

Job Description

Leverkusen wächst. Mehr als 169.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

Unser Fachbereich Bauaufsicht (63) sucht – möglichst bald und unbefristet in Vollzeit – kompetente Verstärkung als

Sachbearbeiter*in Wohnungswesen / Wohnungsaufsicht (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen die Verwaltung des öffentlich geförderten Wohnungsbestandes, zum Beispiel die Bestands- und Besetzungskontrolle einschließlich der Erstellung der Jahresstatistik
  • zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung und Entscheidung über Freistellungsanträge sowie die Festsetzung von Ausgleichszahlungen gemäß dem WFNG NRW inklusive der Abwicklung der Zahlungsvorgänge in SAP
  • Sie erteilen Löschungsbewilligungen sowie Pfandfreigabe- und Rangrücktrittserklärungen
  • Sie sind zudem für die Förderung von Eigentumsmaßnahmen und die Abwicklung von Sonderprogrammen im Rahmen der öffentlichen Wohnraumförderung zuständig
Das bringen Sie mit:
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 oder
  • abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder
  • Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom [FH] oder Bachelor) im Studienbereich Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften bzw. eines vergleichbaren tätigkeitsnahen Studiengangs

Das macht Sie stark:

  • Sie besitzen idealerweise einen Führerschein der Klasse B
  • Sie haben Lust, sich in neue Themen und IT-Programme, wie zum Beispiel WohnWeb, GekoS, KSU und SAP, einzuarbeiten
  • idealerweise verfügen Sie bereits über Grundkenntnisse im öffentlichen Förderrecht in NRW sowie im Grundbuchrecht und können Lagepläne lesen und verstehen
Und das bieten wir Ihnen:
  • Vergütung: ein Gehalt nach Entgeltgruppe E 9b TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3.566,89 € und 5.018,11 € (monatlich brutto / Vollzeit), bzw. eine Besoldung nach A 9 / 10 LBesG, garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte, Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
  • Vereinbarkeit: Vielzahl von Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) sowie Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei, Möglichkeit von Homeoffice
  • Entwicklung: interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub
  • Gesundheit: vielfältiges Angebot im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
  • Sicherheit: Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • Rabatte: vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits
Kontakt

Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 27.10.2024 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Agnieszka Polcyn (Fachbereich Bauaufsicht), Telefon 0214 406-6363, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.

Claudia Ekart
Team Recruiting
Telefon 0214 406-11142

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist aufgabenorientiert möglich.

Erfolgreich durch Vielfalt:
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

What other jobs are popular in this category?

Explore these high-demand roles to expand your search: