Fachkraft (m/w/d) Koordinierungsstelle und Qualitätsmanagement Rettungsdienst

Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Trier

Feste Anstellung Vollzeit, Teilzeit

Job Description

Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 600 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg und dort in der Abteilung 15/Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

Fachkraft (m/w/d) Koordinierungsstelle und Qualitätsmanagement Rettungsdienst

zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Aufgaben:
  • Ausstattung der Rettungsmittel (Rettungswagen, Notfallkrankentransporte)
  • Bedarfsüberprüfung der Vorhaltezeiten der Rettungsmittel
  • Beschwerde-, Kommunikations- und Qualitätsmanagement
  • Projekt- und Arbeitsgruppenarbeit
  • Durchführung von Schulungen/ORGL
  • Koordination von vorbeugenden Katastrophenschutzmaßnahmen in der Zusammenarbeit mit der Integrierten Leistelle und den Katastrophenschutzbehörden
Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im operativen Bereich des Rettungsdienstes
  • Praktische Erfahrungen als Leitstellendisponent
  • Fundierte Kenntnisse über den Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz
  • Weiterbildungen (z.B. Desinfektor, Rettungswachenleiter) sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Gültiger Führerschein der Klasse B
  • Führungsqualifikationen im ehrenamtlichen Bereich des Katastrophenschutzes sind wünschenswert
Wir bieten:
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA)
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Möglichkeiten zur gezielten Fort- und Weiterbildung intern und extern
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagespräsenz gewährleistet sein muss. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Florian Berens, Tel. 0651/715-16699 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 9. Juni 2024 über unser Onlinebewerbungsportal.

"

What other jobs are popular in this category?

Explore these high-demand roles to expand your search: