


- Groß- & Einzelhandel
- Baugewerbe/-industrie
- Sonstige Dienstleistungen
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport & Logistik
- Hotel, Gastronomie & Catering
- Maschinen- und Anlagenbau
- IT & Internet
- Metallindustrie
- Öffentlicher Dienst & Verbände
- Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
- Unternehmensberatg., Wirtschaftsprüfg., Recht
- Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
- Fahrzeugbau/-zulieferer
- Nahrungs- & Genussmittel
- Sonstige Branchen
- Finanzdienstleister
- Immobilien
- Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
- Bildung & Training

- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
- Weststadt-Akademie Gmbh
- Salo Nord GmbH
- medischulen gGmbH
- Helmut-Schmidt-Universität
- ABZ GmbH Ausbildungszentrum für Logistik und Kraftverkehr
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb TU Berlin
- Fingerhütchen-Integrativer Waldorfkindergarten Wiesbaden
- Alter Gasometer - soziokulturelles Zentrum e.V.
- BBW Fußball- und Eventakademie UG (haftungsbeschränkt)
Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachbereich Beistandschaften - EG 9b / A10
Kreisverwaltung Rhein-Lahn
Bad Ems
Feste Anstellung Vollzeit, Teilzeit, Homeoffice möglichJob Description
" Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle alsSachbearbeiter (m/w/d) des Jugendamtes im Bereich Beistandschaftenzu besetzen.
AUFGABEN- Bearbeitung von Beistandschaften, d.h. Feststellung der Vaterschaft und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
- Beratung in Unterhaltsangelegenheiten
- Tätigkeit als Urkundsperson gemäß § 59 SGB VIII
- Führung des Sorgeregisters
- VORAUSSETZUNGENBeamtin/Beamter mit der Befähigung zum dritten Einstiegsamt in der Kommunalverwaltung sowie
- vergleichbare Beschäftigte mit abgeschlossener II. Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirte) oder
- erfolgreicher Abschluss des 1. Staatsexamens mit dem akademischen Grad "Diplomjurist" bzw. "Magister juris" oder eine vergleichbare juristische Qualifikation
- oder eine vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige und besonnene Arbeitsweise
- Verantwortungsbereitschaft
- Entscheidungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sowie die Fähigkeit, seine Auffassung in Wort und Schrift überzeugend zu vertreten
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in das Fachverfahren
- Entgelt / Besoldung: EG 9b TVöD VKA bzw. Wochenarbeitszeit: Starttermin: Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job-Sharings besteht auch die Möglichkeit, die Stelle durch 2 Teilzeitkräfte zu besetzen.ANGEBOTgute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Übernahme von Beamten möglich
- Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich
- strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team
- ausreichend kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV (Bus &; Bahn)
- hauseigene Kantine
- Jahressonderzahlungen &; Leistungsprämien
- Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Jobrad-Leasing
- Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen und vieles mehr...
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG Vermögenswirksame Leistungen zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge viele Teilzeitmodelle zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr kostenfreie Parkplätze gute Anbindung an den ÖPNV (Bus &; Bahn) Telearbeit Jahressonderzahlungen &; Leistungsprämien krisensicherer Arbeitsplatz Gesundheitskurse fürK reisverwaltung
KontaktWenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungbis zum 14.07.2024.Für Fragen steht Ihnen Herr Marcel Klein unter der Telefonnummer:02603/972-242 gerne zur Verfügung.
Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems
Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164
What other jobs are popular in this category?
Explore these high-demand roles to expand your search: