Sozialarbeiter/in Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Altmarkkreis Salzwedel

Salzwedel

Feste Anstellung Vollzeit, Homeoffice möglich

Job Description

Stellenbeschreibung

Stellendetails zu: Sozialarbeiter/in Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Sozialarbeiter/in Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Im Jugendamt des Altmarkkreises Salzwedel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als "Sozialarbeiter/in Hilfen zur Erziehung (m/w/d)" in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Beratung von Erziehungsberechtigten in erzieherischen Angelegenheiten einschließlich der Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung und Umgangsgestaltung sowie bei der Ausübung der Personensorge Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII und die Gewährleistung ihrer Umsetzung bei Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 ff SGB VIII und Hilfen für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII, insbesondere Feststellung des Hilfebedarfes sowie Prüfung und Feststellung der Notwendigkeit und Geeignetheit einer Jugendhilfeleistung Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Eingangsmanagement und Krisenintervention zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls (§ 8a SGB VIII) bei laufenden Hilfen einschließlich Inobhutnahmen und familiengerichtliche Verfahren gemäß § 1666 BGB Fallvorstellung in
kollegialer Fallberatung Fertigen von Bedarfsanfragen an Leistungserbringer innen Einleitung und Durchführung von Hilfeplankonferenzen Erstellung und Fortschreibung von Hilfeplänen Kooperation mit internen und externen Netzwerkpartner innen Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht, insb. o Erarbeitung von Stellungnahmen o Beratung und Empfehlung zum Antrag auf Entzug des Sorgerechtes bzw. Teile daraus beim Familiengericht gem. §§ 1666, 1666a BGB o Stellungnahmen zur geschlossenen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen zur Vermeidung einer Gefährdungssituation Absicherung des Bereitschaftsdienstes des Jugendamtes/ Krisenintervention Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Ihr Profil

Ihre Voraussetzungen: Abschluss als Sozialarbeiter/in (m/w/d) oder Sozialpädagog/in (m/w/d) oder Heilpädagog/in (m/w/d) mit abgeschlossener Hochschulbildung und staatlicher Anerkennung Rechtskenntnisse, insb. im Familienrecht, Sozialrecht und
Verwaltungsverfahrensrecht Kenntnisse in systemischer Familienberatung wünschenswert Führerschein der Klasse B sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Unsere Stellenanforderungen: Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Einfühlungsvermögen hohe Eigeninitiative Organisationsgabe Teamfähigkeit

Anforderungen an den Bewerber

Unser Angebot:

Veröffentlicht: 05.10.2023

Altmarkkreis Salzwedel

Typ:

Arbeit

Arbeitszeit:

Vollzeit

Eintrittsdatum:

ab 01.11.2023

Arbeitsort:

Salzwedel, Hansestadt

mehrere unbefristete Arbeitsplätze in Vollzeit im öffentlichen Dienst Eingruppierung entsprechend TVöD, Entgeltgruppe S 14 eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA) betriebliches Gesundheitsmanagement ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die
vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.

Führungsverantwortung:

Nicht erforderlich

Arbeitsorte

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen? Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin des Jugendamtes, Frau Siebentaler, Tel.: 03901/840-367 und für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin des Sachgebietes Personal im Personal- und Organisationsamt, Frau Schulze, Tel.: 03901/840-412 zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, lückenlose Ausbildungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 23.10.2023 an den Altmarkkreis Salzwedel, Personal- und Organisationsamt, Sachgebiet Personal, Karl-Marx-Straße 32, 29410 Salzwedel oder per E-Mail [email protected]. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden möchten, verwenden Sie bitte Dateien im pdf-Format.
Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können nicht berücksichtigt werden. Es ist beabsichtigt, bei wesentlicher Gleichheit und Geeignetheit mehrerer Bewerber innen strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen. Möchten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurück, dann fügen Sie den Unterlagen bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei. Gerne können Sie nach telefonischer Vereinbarung die Unterlagen auch persönlich abholen, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende. Wir weisen die Bewerber innen darauf hin, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Hinweise in eigener Sache: Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

  • Karl-Marx-Str. 32, 29410 Salzwedel, Hansestadt

Arbeitgeber

Altmarkkreis Salzwedel

Firmenadresse:

Karl-Marx-Str. 32 29410 Salzwedel, Hansestadt

What other jobs are popular in this category?

Explore these high-demand roles to expand your search: